Alle Möglichkeiten stehen euch offen!
Kommt bei unserer Ausbildungsberatung vorbei und wir zeigen euch, wie interessant, vorteilhaft und vielseitig eine Ausbildung ist.
Interview mit der Ausbildungsberatung:
"Die Ausbildungsgruppe führt einen Online-Test mit den Bewerbern durch wo die Stärken und Schwächen analysiert werden. Daraus wird dann festgestellt welcher Job zum Bewerber am besten passt. Diese Empfehlung ist nicht verbindlich soll aber ein erster Wegweiser sein."
Wir informieren dich über Themen rund um das Thema Studium.
Durch die Beratung erhaltet Ihr wichtige Tipps, wenn es um Entscheidungen, Vorbereitung, Organisation und Anforderungen, für euer zukünftiges Studium.
Ein wichtiges Thema dabei ist natürlich der Kostenfaktor. Eine Beratung rund um Finazierung des Studiums erhaltet Ihr bei uns auch!
Interview mit der Studienberatung:
"Viele möchten heutzutage studieren, aber auf welche Kriterien sollte man achten? Wir, die Gruppe Studienberatung, haben uns Gedanken gemacht welche Vorüberlegungen man vor dem Studium sich machen sollte.
Wichtig war für uns, dass sich die Schüler bewusst sind welche Hochschulart sie wählen möchten und wie sie sich das Studium finanzieren können. Neben der Hochschulart sollte man sich über die Voraussetzungen, Abschlüsse und Studienangebote informieren.
Dies haben wir auf Plakaten festgehalten und sind mit den einzelnen Schülern ins Gespräch gegangen."
Nach einer erfolgreichen Zusage eier Bewerbung, muss das nicht bedeuten, dass Ihr euren Job in der Tasche habt.
Hier bekommt Ihr eine Simulation eines 30-Minütigen Assessment Centers und erhaltet zusätzlich wertvolle Tipps von unseren Profis.
Wenn Ihr zu einem Vorstellungsgespräch eingeladet werdet, habt Ihr die erste Hürde der Vorauswahl überwunden und seid unter den letzeten 5-10 Bewerbern.
Das Vorstellungsgespräch erfordert eine gründliche Vorbereitung.
Wir helfen euch dabei erste Maßnahmen zu ergreifen und stehen offen für alle Fragen rund um das Interview.
Damit die Bedingungen dem entsprechen, knüpfen wir ein 30-Minütiges Interview an.
Nach erfolgreichem Eingang eurer Bewerbung, gehen wir Ihre Unterlagen zusammen durch.
Durch das Feedbackgespräch erhaltest du Einblicke auf was Personaler wirklich achten und wie deine Unterlagen bewertet werden.
So erhaltet Ihr wertvolle Tipps für die Zukunft und macht das Bewerben bei eurem zukünftigen Arbeitgeber einfacher & erfolgreicher!
Organisation
Für den reibungslosen Ablauf unseres Bewerbertages , haben nicht nur unsere Berater gesorgt, sondern auch unser organisatorichen Management.
Dieses stellen wir euch im folgenden vor.
Koordinationsgruppe
Die Koordinationsgruppe des Bewerbertags der Louis-Leitz- Schule übernahm während des gesamten Projektablaufs die Organisation des Tagesablaufs des Bewerbertags und sorgte für die gebrauchten Materialien und Räume.
Außerdem erfolgten die Einladungen an die Schulleitung, der Lehrer und der Schüler durch die Koordinationsgruppe.
Am Bewerbertag selbst befand sich die Koordinationsgruppe am Informationsstand und stand für Fragen zur Verfügung. Außerdem lag es an der Gruppe, dass die Organisation reibungslos stattfindet und der zeitliche Ablauf eingehalten wird.
Werbung mit Schaukasten
Die Schakasten Gruppe berichtet:
"Unser Ziel war es, mit dem Schaukasten möglichst viel Aufmerksamkeit auf den Bewerbertag zu lenken und das Interesse der Schüler bzw. möglichen Teilnehmer zu wecken.
Außerdem natürlich die Informationen über den Bewerbertag, wie z.B. was angeboten wird und was benötigt wird auf einen Blick darzustellen.Über das Jahr haben wir das Stofftelegramm zu unserem Projekt geschrieben und eine Präsentation erstellt.
Dabei haben wir herausgearbeitet, was bei Werbung und somit bei der Gestaltung des Schaukastens wichtig ist und wie wir mit Farben, Formen und Catchphrases arbeiten können."
Bilder von dem Schaukasten, finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
Werbung ohne Schaukasten
Das Ziel dieser Gruppe war es, ohne den Schaukasten im Schulgebäude Werbung per Plakate und Flyer zu machen,
die Informationen zum Bewerbertag beinhalteten.
Ein großes Arbeitsfeld dieser Gruppe war die Kommunikationspolitik, also Mittel und Wege, die genutzt werden um den Bewerbertag bekannt zu machen wie z.B die angesprochenen Plakate und Flyer.
Am Bewerbertag selbst war die Gruppe für andere Gruppen da, die Hilfe nötig hatten und hat auch Werbung gemacht für Schüler, die noch nicht am Tag teilgenommen haben.
Die Arbeit unserer Werbegruppe ohne Schaukasten finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
Bewerbungsunterlagen
Die Gruppe Bewerbungsunterlagen hatte am Bewerbertag die Aufgabe die Tische, Stühle, Plakate und Unterlagen aufzuteilen.
Anschließend wurden mit den Schülern, die Bewerbungsunterlagen mitgebracht haben, diese durchgesprochen, überprüft und in Beratungsgesprächen konstruktive Kritik geübt. Die Schüler (teilweise in Gruppen von 2 bis 3 Teilnehmern) wurden mit wertvollen Tipps und Checklisten ausgestattet.
Ziel war die Schüler mit den Fähigkeiten vertraut zu machen, Ihre Bewerbungsunterlagen selbständig zu erstellen und zu verbessern, um ihre Chancen bei potentiellen Arbeitgebern zu optimieren. Dies gelang trotz geringer Menge an Originalunterlagen der Schüler sehr gut.
Presse- & Feedbackgruppe
Unsere Aufgabe war es die Schüler nach Besuch der anderen Stationen über ihre persönlichen Erwartungen, Erfahrungen und jeweiligen persönlichen Nutzen zu befragen.
Zusätzlich haben wir unsere Homepage per Beamer und an einzelnen Computern vorgestellt.
Diese haben wir noch während des Bewerbertages immer wieder aktualisiert und zum Beispiel Bilder und Kurzberichte veröffentlicht.
Das Feedback war ausschließlich positiv, eine Auswahl der gesammelten Rückmeldungen an uns:
Hier könnt Ihr eine Zusammenfassung von dem Feedback der teilnehmenden Schüler herunterladen:
"Im Presseraum konnten die Teilnehmer Ihre Erfahrungen auf der Tafel festhalten"
Schlusswort
Abschließend bleibt uns nur eins zu sagen:
Das zahlreiche Erscheinen der Teilnehmer und aktive Mitgestalten unseres Bewerbertages, hat ihn zu einem vollen Erfolg gemacht.
Wir bedanken uns für die vielen Stunden, die von den verschiedenen Teams in die Umsetzung und Planung investiert wurden und für die gute Mitarbeit unserer Mitschüler.
Besonderer Dank gilt auch Herrn Rösch, Herrn Spika und Frau Reichmann, die uns über Monate hinweg und besonders am Bewerbertag selbst mit voller Kraft unterstützt haben.
Vielen Dank!
"Gruppenfoto 2PD01 und 2PD02"
Email: info@lls-bewerbertag.de
© Copyright. All Rights Reserved.